PFAHLHEIM:
EINE AUSGRABUNGS-
RUINE DES
19. JAHRHUNDERTS

Die Funde

Tonöpfe

1. Topf
2. Hälfte 6. Jahrhundert

Ton; H 16,5cm
(FG 713)


2. Kanne mit Rädchenverzierung
um 600

Ton; H 21cm, Mündung
DM 14,5cm, Boden DM 11cm
(FG 714)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum


3. Topf mit Rädchenverzierung
um 600 n.Chr.

Ton; Boden DM 8,5cm
(FG 1148)


4. Knickwandtopf
Mitte 7. Jahrhundert

Ton; H 14,4cm
(FG 1478)


5. Knickwandtopf mit Rädchendekor
um 600

Ton; H 14,5cm, Mündung DM 9,9cm, Boden DM 5cm
(FG 1291)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum

zur vorherigen Seite