PFAHLHEIM:
EINE AUSGRABUNGS-
RUINE DES
19. JAHRHUNDERTS

Die Funde

Frauengrab
Anfang 7. Jahrhundert
Pfahlheim Grab 1892/10B

1. Ohrring
Silber; DM 3,7cm
(FG 1295)

2. Kette mit Bergkristall
und 32 Glasperlen

(FG 1297)

3. Gewandnadel mit Würfelkopf
Bronze; L 14,5cm
(FG 1299)


4. Fingerring
Gold; DM 2cm, B 1,7cm
(FG 1302)

5. Zierscheibe mit Ring
Bronze, Eisen, Elfenbein;
DM 12,6cm
(FG1303, 1304)


6. Schnalle mit Riemenzunge
Bronze; Schnalle L 4,5cm, B 2,1cm;
Riemenzunge, L 4,3cm, B 1,2cm

7. Wadenbindengarnitur
- Zwei Schnallen
Bronze, verzinnt; je 2,1 x 3,6cm
(FG 1308, 1307, 1311)
- Beschlag
Bronze, verzinnt; 1,8 x 2cm
(FG 1310)
- Riemenzunge
Bronze, verzinnt; 2 x 6cm
(FG 1305)

Spinnwirtel
Ton; DM 3,5cm
(FG 1298)

Webschwert
Eisen; L 41,5cm
(FG 1301)
Nürnberg, Germanisches
Nationalmuseum

zur vorherigen Seite