|  
                         Ressourcen 
                        Schon 1914 erstarrte  
                          der Krieg im Westen zum Stellungskrieg. 
                          Nötig war nun der massive  
                          Einsatz von Material und Soldaten.  
                          Industrie und Wirtschaft sollten  
                          den Nachschub gewährleisten.  
                          Umverteilung und Beschlagnahmung, 
                          Zentralisierung sowie Eingriffe in die Produktion  
                          waren an der Tagesordnung. 
                          Besonders dramatisch 
                          war die Lage in Deutschland.  
                          Auch die im August 1914 gegründete Kriegsrohstoffabteilung 
                          unter  
                          Walther Rathenau erzielte nur unzulängliche Erfolge. 
                          Während deutsche U-Boote die Versorgung der Ententestaaten 
                          allenfalls behindern konnten,  
                          schnitt vor allem die britische Seeblockade 
                          das deutsche Kaiserreich erfolgreich von  
                          der Rohstoff- und Nahrungsmittelzufuhr ab. 
                          Die Mittelmächte konnten die wachsende Ressourcenknappheit 
                          nicht ausgleichen.  
                          Die Überlegenheit der Ententestaaten  
                          auf diesem Gebiet wurde  
                          schließlich kriegsentscheidend. 
                         | 
                          
                          
                         
                        
  | 
                       | 
                        | 
                      Resources 
                        The conflict in the West became  
                          bogged down in trench warfare soon  
                          after it began in 1914.  
                          This positional warfare required 
                          vast amounts of armaments  
                          and huge numbers of troops. 
                          Business and industry were supposed  
                          to provide the necessary supplies.  
                          Redistribution and requisitioning, 
                          centralization and intervention in 
                          production became the order of the day. 
                          The situation was particularly dramatic in Germany. 
                          Even the War Raw Materials Department,  
                          formed in August 1914 under Walther Rathenau,  
                          failed to achieve satisfactory results. 
                          While German U-boats could do little more 
                          than disrupt supplies to the Entente Powers,  
                          the British sea blockade successfully cut off 
                          imports of food and raw materials to Germany. 
                          The Central Powers were unable to compensate  
                          for the growing scarcity of resources. 
                          The Entente Powers’ superiority here turned out 
                          to be decisive for the outcome of the war. 
                           
                           
                         |