3.6 Der Exodus in die Städte (Mexiko-Stadt, Mexiko, und São Paulo, Brasilien)

Die beiden größten Städte Lateinamerikas haben viele Gemeinsamkeiten: sie sind durch den Zuzug Landflüchtiger aufgebläht, sie haben riesige Slumgürtel und viele sehr reiche Viertel. Die Städte ziehen Migranten an, weil das Leben dort langfristig Verbesserungen zu bieten scheint. Zunächst aber sind die Bedingungen sehr hart.
Viele arme Familien lösen sich unter dem Druck des städtischen Lebens auf und konfrontieren ihre Umwelt mit einer großen Zahl verlassener Säuglinge, die sich später als Straßenkinder durchschlagen werden.


3.1 Die Indianer des Amazonas
3.2 Landflucht in Ecuador
3.3 Die Zapatistengemeinden in Chiapas, Mexiko
3.4 Die Bewegung der landlosen Bauern in Brasilien
3.5 Honduras nach dem Hurrikan "Mitch"

 

Achtung: Das Copyright aller auf dieser Internet-Site abgebildeten Fotos liegt bei dem Fotografen.Es dürfen keine Fotos verkauft, publiziert oder anderweitig verbreitet werden ohne ausdrückliche Genehmigung des Fotografen.
© Sebastião Salgado, Amazonas Images