Sammlungen des Deutschen Historischen Museums

Alltagskultur III › SpielzeugBestandsauswahl

vorheriges Objekt | nächstes Objekt

Puppenstube aus der NS-Zeit (Blick in die Küche)
Vorschaubild
  • Titel: Puppenstube aus der NS-Zeit (Blick in die Küche)
  • Datierung: 1933-1945
  • Material: Holz, Papier, textiles Material, Metal
  • Größe (H×B×T): 42,3 × 140 × 38,5 cm
  • Inventar-Nr.: AK 92/153

Bereits die jüngsten Mitglieder der Familie wurden der ideologischen Indoktrination durch den Nationalsozialismus ausgesetzt. So ist diese Puppenstube als Welt im Kleinen eine Widerspiegelung des Alltags im Dritten Reich. Motive aus dem Leben der HJ und des BDM schmücken die Küchentapete, das Erinnerungsabzeichen einer „Kraft durch Freude“-Fahrt zum Münchner Oktoberfest hängt über dem bäuerlich bemalten Küchentisch. Auch die beiden weiteren Räume der Puppenstube sind mit Symbolen der herrschenden Ideologie ausgestattet, die das Kind sich spielend aneignen konnte.

Anschrift, Öffnungszeiten (siehe Besucherinfos)
Fußleiste
Startseite English version Suche Startseite Stadtplan (extern) Besucherinfos Startseite Startseite Suche Gästebuch