Sammlungen des Deutschen Historischen Museums

Alltagskultur III › SpielzeugBestandsauswahl

zum letzten Objekt der Sammlung | nächstes Objekt

Papiertheaterszene „Bergwerk“
Vorschaubild
  • Titel: Papiertheaterszene „Bergwerk“
  • Künstler: Engelbrecht, Martin (Augsburg, 1684-1758)
  • Datierung: um 1730
  • Material: Papier,Karton
  • Technik: gestochen, kaschiert, geschnitten, koloriert, gefaltet, geklebt
  • Größe (H×B): 9 × 14 cm
  • Inventar-Nr.: 1989/1111.6

Im 18.Jahrhundert wurden Guckkästen zur beliebten Unterhaltung. Um 1730 schuf der Augsburger Kupferstecher und Verleger Martin Engelbrecht diese Miniaturtheater: Sie bestehen aus 5-8 kulissenähnlichen Blättern, die, hintereinander in einen Guckkasten eingelegt, ein perspektivisches Bild ergeben. Neben religiösen Themen zeigen sie Szenen höfischen Lebens, die Jahreszeiten oder wie hier den Blick in ein Bergwerk. Diese kleinformatigen Dioramen gelten als Vorläufer der im 19.Jahrhundert so beliebten Papiertheater.

Anschrift, Öffnungszeiten (siehe Besucherinfos)
Fußleiste
Startseite English version Suche Startseite Stadtplan (extern) Besucherinfos Startseite Startseite Suche Gästebuch