• Deutsches Historisches Museum
  • LeMO
  • Zeughauskino
  • Sprache
    • DE
    • EN
BLOG-THEMEN
  • Geschichte(n) aktuell
  • HisTutorial
  • Inside DHM
  • Kolumne
  • Leute
  • Wozu das denn?
  • KONTAKT
    • DHM
    • Blog
    • Oktoberrevolution

    Der Wodka im Exil

    In der Ausstellung „1917. Revolution. Russland und Europa“ findet sich im Bereich Auswanderung und Exil auch eine Flasche der Marke Wodka Gorbatschow. Im Zuge der Februarrevolution 1917 flohen viele Russen in den Westen, darunter auch die Familie Gorbatschow. Julia Franke, Kuratorin der Ausstellung, beschreibt, wie sich die neuen Machthaber in Russland auch dem Kampf gegen den Alkohol verschrieben, und der Wodka Gorbatschow schließlich im Berliner Exil hergestellt wurde.

    Wozu das denn? Der „Nansen-Pass“

    Kolumne: Die Revolution, die Weltrevolution werden sollte

      • Instagram
      • Youtube
      • Facebook
      • RSS-FEED
    Impressum Datenschutzerklärung
    © Deutsches Historisches Museum
    Sprache
    • DE
    • EN

    Unsere Cookie-Richtlinien


    Um die Funktionalität und Weiterentwicklung unserer Website zu optimieren, verwenden wir Cookies.
    Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies erhalten Sie hier.
    Darüber hinaus ermöglichen es uns optionale Cookies, mehr über Ihr Nutzerverhalten auf der Website zu erfahren.
    Diese speichern Informationen über Ihren Besuch. Das geschieht allerdings nur, wenn sie diese Cookies aktivieren. Dadurch erklären Sie sich mit der Verwendung der optionalen Cookies einverstanden.


    Ich stimme zuNur notwendige Cookies verwenden