Datenbank zum "Central Collecting Point München"

Hinweis: um die komfortablen Listen (z.B. Vorschlagslisten) nutzen zu können, müssen Sie Javascript aktivieren.

Schnellsuche

->Hilfe

Schnellsuche: anton von werner (Wortteile)

Treffer insgesamt: 6

Treffer: 1 - 6


Abbildung - Sonderauftrag Linz (Datenbank) - Gemälde

Münchener Nr.: -
Linz-Nr.: 42

Datenblatt der Datenbank Sonderauftrag Linz:

Bitte klicken Sie auf ein Bild, um ein neues Fenster mit der Großbildansicht zu öffnen:

Münchener Nr.: -
Linz-Nr. (laut Karte): 42
Kartei: Sonderauftrag Linz (Datenbank)
Eigentümer: BADV
Objekt: In der Bibliothek
Objektart: Gemälde
Datierung (Objekt): 1858/1915
Datierung (Objekt): 19. Jhd.
Künstler: Werner, Anton Alexander von
Schlagwort: Sonderauftrag Linz
Vorbesitzer: keine Angaben
Einlieferung: keine Angaben - Altbesitz
Restitution: keine Angaben - von Adolf Hitler für seine Wohnung am 27.8.1938 entnommen

Weitere Informationen

Alle Karteikarten/Datensätze zur Linz-Nr. 42

Sie haben einen Hinweis zu dieser Abbildung / Karteikarte?

Wir freuen uns über Ihre E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt. Um die E-Mail-Adresse sehen zu können, müssen Sie Javascript aktivieren!
Damit wir Ihre E-Mail eindeutig zuordnen können, ändern Sie bitte die vorgegebene Betreffzeile nicht
bzw. fügen Sie bitte folgende Betreffzeile ein, wenn Sie Ihr E-Mail-Programm von Hand starten:
Rückmeldung CCP (CP130041)


Karteikarte - Restitutionskartei

Bitte klicken Sie auf ein Bild, um ein neues Fenster mit der Großbildansicht zu öffnen:

Münchener Nr.: 2399/7
[2399/7a]
Linz-Nr. (laut Karte): 979
Kartei: Restitutionskartei
Karteikasten: 653
Eigentümer: Bundesarchiv, B323/653
Objekt: Porträt: Bismarck, Bez. unten links: "A v W Friedrichsruh 16. July 1880"
Datierung: 1945.07.04 (Eingang/Receipt)
Datierung: 1970.02.16 (Ausgang/Issue)
Künstler (Transkript): Anton von Werner, 1880
Material/Technik: Bleistift
Höhe: 22,50
Breite: 19
Schlagwort: Porträt
Herkunft/Verbleib/Sozietät: Osnabrück, 25.6.1940 Geschenk von Frau Gertrud Corneli, Nürnberg (Zettel auf der Rückseite); "In Dankbarkeit meinem geliebten Führer gewidmet, Nürnberg, 25.6.40, Gertrud Corneli"; 16.2.70 an das städt. Museum, Osnabrück

Weitere Informationen

Alle Karteikarten/Datensätze zur Mü-Nr. 2399/7
Alle Karteikarten/Datensätze zur Mü-Nr. 2399
Alle Karteikarten/Datensätze zur Linz-Nr. 979

Sie haben einen Hinweis zu dieser Abbildung / Karteikarte?

Wir freuen uns über Ihre E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt. Um die E-Mail-Adresse sehen zu können, müssen Sie Javascript aktivieren!
Damit wir Ihre E-Mail eindeutig zuordnen können, ändern Sie bitte die vorgegebene Betreffzeile nicht
bzw. fügen Sie bitte folgende Betreffzeile ein, wenn Sie Ihr E-Mail-Programm von Hand starten:
Rückmeldung CCP 2399/7 (CP026730)


Abbildung - Sonderauftrag Linz (Datenbank) - Gemälde

Münchener Nr.: 2399/7
Linz-Nr.: 979

Datenblatt der Datenbank Sonderauftrag Linz:

Bitte klicken Sie auf ein Bild, um ein neues Fenster mit der Großbildansicht zu öffnen:

Münchener Nr.: 2399/7
Linz-Nr. (laut Karte): 979
Kartei: Sonderauftrag Linz (Datenbank)
Eigentümer: BADV
Objekt: Bismarck
Objektart: Gemälde
Datierung (Objekt): 1880
Datierung (Objekt): 19. Jhd.
Künstler: Werner, Anton Alexander von
Material/Technik: Bleistiftzeichnung
Schlagwort: Restitution Deutschland, Kunsthandel, Kunsthandel Deutschland, Verkauf, Sonderauftrag Linz
Vorbesitzer: Corneli, Gertrud/Nürnberg 1940 - Kunsthandel Deutschland
Einlieferung: keine Angaben - 1940 geschenkt
Restitution: Deutschland - Kunstbesitz der Bundesrepublik Deutschland, von dort verkauft
Verbleib: keine Angaben

Weitere Informationen

Alle Karteikarten/Datensätze zur Mü-Nr. 2399/7
Alle Karteikarten/Datensätze zur Mü-Nr. 2399
Alle Karteikarten/Datensätze zur Linz-Nr. 979

Sie haben einen Hinweis zu dieser Abbildung / Karteikarte?

Wir freuen uns über Ihre E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt. Um die E-Mail-Adresse sehen zu können, müssen Sie Javascript aktivieren!
Damit wir Ihre E-Mail eindeutig zuordnen können, ändern Sie bitte die vorgegebene Betreffzeile nicht
bzw. fügen Sie bitte folgende Betreffzeile ein, wenn Sie Ihr E-Mail-Programm von Hand starten:
Rückmeldung CCP 2399/7 (CP130984)


Abbildung - Sonderauftrag Linz (Datenbank) - Gemälde

Münchener Nr.: 2399/8
Linz-Nr.: 980

Datenblatt der Datenbank Sonderauftrag Linz:

Bitte klicken Sie auf ein Bild, um ein neues Fenster mit der Großbildansicht zu öffnen:

Münchener Nr.: 2399/8
Linz-Nr. (laut Karte): 980
Kartei: Sonderauftrag Linz (Datenbank)
Eigentümer: BADV
Objekt: Porträt des Grafen von Radowitz
Objektart: Gemälde
Datierung (Objekt): 1878
Datierung (Objekt): 19. Jhd.
Künstler: Werner, Anton Alexander von
Material/Technik: Lithographie
Schlagwort: Restitution Deutschland, Porträt, Kunsthandel, Kunsthandel Deutschland, Verkauf, Sonderauftrag Linz
Vorbesitzer: Corneli, Gertrud/Nürnberg 1940 - Kunsthandel Deutschland
Einlieferung: keine Angaben - 1940 geschenkt
Restitution: Deutschland - Kunstbesitz der Bundesrepublik Deutschland

Weitere Informationen

Alle Karteikarten/Datensätze zur Mü-Nr. 2399/8
Alle Karteikarten/Datensätze zur Mü-Nr. 2399
Alle Karteikarten/Datensätze zur Linz-Nr. 980

Sie haben einen Hinweis zu dieser Abbildung / Karteikarte?

Wir freuen uns über Ihre E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt. Um die E-Mail-Adresse sehen zu können, müssen Sie Javascript aktivieren!
Damit wir Ihre E-Mail eindeutig zuordnen können, ändern Sie bitte die vorgegebene Betreffzeile nicht
bzw. fügen Sie bitte folgende Betreffzeile ein, wenn Sie Ihr E-Mail-Programm von Hand starten:
Rückmeldung CCP 2399/8 (CP130985)


Abbildung - Objektfotografien

Bitte klicken Sie auf ein Bild, um ein neues Fenster mit der Großbildansicht zu öffnen:

Münchener Nr.: 5563
Kartei: Objektfotografien
Eigentümer: BADV
Künstler: Werner, Anton Alexander von

Weitere Informationen

Alle Karteikarten/Datensätze zur Mü-Nr. 5563

Sie haben einen Hinweis zu dieser Abbildung / Karteikarte?

Wir freuen uns über Ihre E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt. Um die E-Mail-Adresse sehen zu können, müssen Sie Javascript aktivieren!
Damit wir Ihre E-Mail eindeutig zuordnen können, ändern Sie bitte die vorgegebene Betreffzeile nicht
bzw. fügen Sie bitte folgende Betreffzeile ein, wenn Sie Ihr E-Mail-Programm von Hand starten:
Rückmeldung CCP 5563 (CP168743)


Abbildung - Sonderauftrag Linz (Datenbank) - Gemälde

Münchener Nr.: 10338
Linz-Nr.: 2069

Datenblatt der Datenbank Sonderauftrag Linz:

Bitte klicken Sie auf ein Bild, um ein neues Fenster mit der Großbildansicht zu öffnen:

Münchener Nr.: 10338
Linz-Nr. (laut Karte): 2069
Kartei: Sonderauftrag Linz (Datenbank)
Eigentümer: BADV
Objekt: Ringelspiel beim Sonntagsausflug
Objektart: Gemälde
Datierung (Objekt): 1874
Datierung (Objekt): 19. Jhd.
Künstler: Werner, Anton Alexander von
Material/Technik: Leinwand
Schlagwort: Restitution Deutschland, Leihgabe an, Privatbesitz, Privatbesitz Deutschland, Verkauf, Sonderauftrag Linz
Vorbesitzer: keine Angaben
Einlieferung: Gyssling/Berlin-Nicolassee - Privatbesitz Deutschland
Restitution: Deutschland - Kunstbesitz der Bundesrepublik Deutschland
: Leihgabe an Städtische Kunsthalle Mannheim

Weitere Informationen

Alle Karteikarten/Datensätze zur Mü-Nr. 10338
Alle Karteikarten/Datensätze zur Linz-Nr. 2069

Sie haben einen Hinweis zu dieser Abbildung / Karteikarte?

Wir freuen uns über Ihre E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt. Um die E-Mail-Adresse sehen zu können, müssen Sie Javascript aktivieren!
Damit wir Ihre E-Mail eindeutig zuordnen können, ändern Sie bitte die vorgegebene Betreffzeile nicht
bzw. fügen Sie bitte folgende Betreffzeile ein, wenn Sie Ihr E-Mail-Programm von Hand starten:
Rückmeldung CCP 10338 (CP132076)

Treffer: 1 - 6