Berlin, 16. Januar 1945
                
                14,7 x 21 cm
                
                        
                                Bildnachweis: Deutsches Historisches Museum, Berlin
                            
                    
                Inv.-Nr.: Do2 2000/416
                Arbeitsverweigerung, unentschuldigtes Fehlen und Flucht galten als "Vertragsbruch". Zehntausende Zwangsarbeiter waren im Reich auf der Flucht vor menschenunwürdigen Arbeits- und Lebensbedingungen. Aufgegriffene wies die Gestapo in Konzentrations- oder Arbeitserziehungslager ein.
Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seite:
Arbeitserziehungslager im Deutschen Reich
Anfragen wegen Bildvorlagen bitte unter Angabe des Verwendungszwecks an: fotoservice@dhm.de