9. November 1923
32 x 24 cm
© Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inv.-Nr.: Do2 89/2594
Mit entsicherter Pistole hatte Adolf Hitler am 8. November 1923 den bayerischen Generalstaatskommissar Gustav Ritter von Kahr zur Teilnahme am Putsch gezwungen. Tags darauf ordnete von Kahr den Einsatz der Polizei gegen die Putschisten an. Vier Polizisten und 14 Demonstranten kamen ums Leben. Hitler-Anhänger ließen anschließend auf Flugblättern wie diesem keinen Zweifel daran, wer die Schuld am Scheitern des Umsturzversuches und der - nach 1918 - "zweiten Novemberschmach" trug.
Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seite:
Der Hitler-Putsch 1923
Geistige Wegbereiter des Nationalsozialismus
Anfragen wegen Bildvorlagen bitte unter Angabe des Verwendungszwecks an: fotoservice@dhm.de