• Foto: Alexanderplatz, 1930

Alexanderplatz mit Berolinahaus und dem Kaufhaus Hermann Tietz

Fotografie
Berlin, um 1930
13 x 18 cm
Inv.-Nr.: BA 90/5386

Hermann Tietz gründete gemeinsam mit seinem Neffen Oskar 1882 in Gera ein Weißwarengeschäft. 1896 folgte das erste Warenhaus. In Berlin entstand 1900 in der Leipziger Straße das erste Warenhaus von Hermann Tietz, die Eröffnung des Verkaufsgebäudes am Alexanderplatz folgte 1904. Der Warenhauskonzern Tietz gehörte in den 1920er-Jahren zu den bedeutenden Kaufhausketten Deutschlands.

Exponat: Photo: Alexanderplatz, 1930 [Abbildung] Alexanderplatz mit Berolinahaus und dem Kaufhaus Hermann Tietz Photographie Berlin, um 1930 © Deutsches Historisches Museum, Berlin Inv. Nr.: BA 90/5386 Hermann Tietz gründete gemeinsam mit seinem Neffen Oskar 1882 in Gera ein Weißwarengeschäft. 1896 folgte das erste Warenhaus. In Berlin entstand 1900 in der Leipziger Straße das erste Warenhaus von Hermann Tietz, die Eröffnung des Verkaufsgebäudes am Alexanderplatz folgte 1904. Der Warenhauskonzern Tietz gehörte in den 1920er-Jahren zu den bedeutenden Kaufhausketten Deutschlands.

Anfragen wegen Bildvorlagen bitte unter Angabe des Verwendungszwecks an: fotoservice@dhm.de

lo