• Bewohner Warschaus begutachten ein von den deutschen Besatzern zerstörtes Denkmal, 1945

Bewohner Warschaus begutachten ein von den deutschen Besatzern zerstörtes Denkmal

Foto: Boris Puschkin
16. Januar 1945
Inv.-Nr.: Puschkin 147.3

Boris Puschkin (1915-1967) war von 1941 bis 1945 Korrespondent bei der sowjetischen Fotoagentur TASS. Im Gefolge der Roten Armee machte er Aufnahmen von der Front. Dieses Foto entstand noch während deren Einnahme von Warschau am 16./17. Januar 1945. Von den 31 Warschauer Denkmälern hatten die deutschen Besatzer 22 gezielt zerstört. Überwiegend war dies Teil einer bewussten Kulturzerstörung nach der Niederschlagung des Warschauer Aufstands, der auch Bibliotheken, Museen, Archive und Sakralbauten zum Opfer fielen – neben der systematischen Zerstörung von Wohngebäuden sowie dem massenhaften Raub und der Verbringung von beweglichem Hab und Gut nach Deutschland.

Diese Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seite:
Der Warschauer Aufstand 1944

Anfragen wegen Bildvorlagen bitte unter Angabe des Verwendungszwecks an: fotoservice@dhm.de

lo