Deutschland, um 1900
                Eisen, verzinnt
                Höhe: 42 cm / Durchmesser: 24 cm
                
                        
                                Bildnachweis: Deutsches Historisches Museum, Berlin
                            
                    
                Inv.-Nr.: AK 94/516.3549
                Die wirtschaftliche Ausbeutung der Kolonien machte bisher unbezahlbare Waren für breite Schichten der Bevölkerung in Europa erschwinglich. Kolonialwarenläden bewahrten ihre Produkte oft in großen Schaudosen im exotischen Dekor auf. Für die Kundschaft wurden die Produkte in der gewünschten Menge abgefüllt.
Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seite:
Kolonialpolitik
Anfragen wegen Bildvorlagen bitte unter Angabe des Verwendungszwecks an: fotoservice@dhm.de