Lotte Laserstein (1898-1993)
                
                
                1929
                Öl/Holz
                71,3 x 43,8 cm
                
                        
                                © VG Bild-Kunst, Bonn 2021
                            
                    
                Inv.-Nr.: 1990/2491
                Motorräder und Kraftwagen eroberten in der Weimarer Republik die Straße. War das Motorrad vor 1914 noch ein Luxusartikel, so wurde es nach Kriegsende 1918 als vergleichsweise preisgünstiges Transportmittel immer beliebter: Von 1921 bis 1931 erhöhte sich der Bestand in Deutschland von rund 26.700 auf etwa 800.000 Motorräder.
Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seite:
 Motorisierung
Anfragen wegen Bildvorlagen bitte unter Angabe des Verwendungszwecks an: fotoservice@dhm.de
