Zeichner: Henri Pieck (?)
                
                
                
                Buchenwald, 1945
                Karton
                12,9 x 8,9 cm
                
                        
                                Bildnachweis: Deutsches Historisches Museum, Berlin
                            
                    
                Inv.-Nr.: Kh 62/104
                Harte Strafen auch für kleinste Vergehen waren in allen Konzentrationslagern an der Tagesordnung. Prügelstrafen und andere schwerste körperliche Misshandlungen wie das "Baumhängen" dienten der Abschreckung und endeten häufig mit dem Tod des Verurteilten. Nach ihrer Befreiung versuchten viele ehemalige KZ-Häftlinge, ihre traumatischen Erlebnisse zeichnerisch oder literarisch zumindest einigermaßen zu verarbeiten.
Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seiten:
Die nationalsozialistischen Konzentrationslager
Das KZ Buchenwald
Anfragen wegen Bildvorlagen bitte unter Angabe des Verwendungszwecks an: fotoservice@dhm.de
