Postkarte der SPD nach der Reichstagswahl 1912
                Verleger: Richard Lipinski
                
                
                Leipzig, 1912
                Chromolithografie
                13,9 x 9 cm
                
                        
                                Bildnachweis: Deutsches Historisches Museum, Berlin
                            
                    
                Inv.-Nr.: Do 89/470I
                In Anspielung auf die Sagenfigur "Siegfried der Drachentöter" erscheint nach der Reichstagswahl 1912 der "rote Siegfried", der den "konservativen Drachen" zur Strecke gebracht hat. Bei der Reichstagswahl 1912 wurden die Sozialdemokraten mit 110 Sitzen stärkste Fraktion im Reichstag. Die aufgehende Sonne im Hintergrund verkündet dem Wunsch der SPD gemäß den Beginn eines neuen, eines sozialdemokratischen Zeitalters.
Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seite:
Parteien, Wahlen und Wahlrecht
Anfragen wegen Bildvorlagen bitte unter Angabe des Verwendungszwecks an: fotoservice@dhm.de
