Modellbauer: Hermann Ranft
                
                
                Original 1862/1885, Modell 1962
                Holz, Eisen, Messing, Kunstleder
                62,5 x 40 x 20 cm
                
                        
                                Bildnachweis: Deutsches Historisches Museum, Berlin
                            
                    
                Inv.-Nr.: Pro 62/258
                Die fest mit dem Dampfkessel verbundene Maschine ruhte auf einem Fahrgestell. Ein auf die Schwungradwelle geworfener Treibriemen übertrug die von ihr erzeugte Energie.
  
 Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seite:
 Landwirtschaft (Reaktionszeit)
Anfragen wegen Bildvorlagen bitte unter Angabe des Verwendungszwecks an: fotoservice@dhm.de