Sowjetisches Plakat zum Sieg in Stalingrad
                
                
                
                Leningrad, 1943
                
                89 x 58 cm
                
                        
                                Bildnachweis: Deutsches Historisches Museum, Berlin
                            
                    
                Inv.-Nr.: 1990/1794
                Für die Sowjetunion bedeutete der Sieg in Stalingrad trotz hoher Verluste den psychologischen Wendepunkt des Krieges. Daran sollten sich auch die Menschen im belagerten Leningrad aufrichten und 1943 neue Kraft schöpfen, um über das nationalsozialistische Deutschland zu triumphieren, wie es die beiden Rotarmisten auf diesem Plakat bereits getan haben.
Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seite:
Die sowjetische Sommeroffensive 1943
Anfragen wegen Bildvorlagen bitte unter Angabe des Verwendungszwecks an: fotoservice@dhm.de
