Direkt zum Seiteninhalt springen

Für diese im Dreißigjährigen Krieg angesiedelte Geschichte hat sich der Meister des tschechischen Animationsfilms Karel Zeman mit Pavel Jurácek einen Drehbuchautor gesucht, der sich mit klugem Humor der absurden Seiten von Kriegen und Machtkämpfen annimmt und so eine zeitübergreifende Geschichte vom ewigen Wendehalstum erzählt. Auf der visuellen Ebene verbindet Karel Zeman animierte Bilder mit Schauspielsequenzen zu der für ihn so typischen Ästhetik.

Der junge Bauer Petr fällt Anwerbern der Armee in die Hände und wird zwangsrekrutiert. Bei einer vernichtenden Schlacht kämpft er an der Seite des älteren und erfahrenen Matej. Nur durch ein Missgeschick überleben die beiden als Einzige. Auf ihrer anschließenden Flucht stoßen sie auf eine verlassene Kutsche mit teuren Kleidern und anderen Schätzen, werden jedoch kurz darauf von den Soldaten eines Schlossherren gefangengenommen. Diese halten Petr und Matej für Edelleute auf Seiten der unterlegenen feindlichen Armee und sperren sie ins Verlies. Als sich das Kriegsschicksal wendet und die feindliche Armee auf dem Vormarsch ist, steht plötzlich die Schlossherrin persönlich in ihrer Zelle, überhäuft sie mit leckeren Speisen und erklärt, die Dienerschaft habe wohl nur die Zimmer verwechselt. Doch schon bald weht der Sturmwind der Geschichte wieder von der anderen Seite… (chf)