Direkt zum Seiteninhalt springen

Geheimes Tibet

Geheimes Tibet

D 1942, R: Ernst Schäfer, Hans-Albert Lettow, B: Ernst Schäfer, Hans-Albert Lettow, K: Ernst Krause, 101’ · 35mm
DI 12.11. um 19 Uhr · Begrüßung: Bénédicte Savoy und Merten Lagatz · Einführung: Oksana Maistat und Kristina Tanis Die Bilder von Geheimnis Tibet sind während der deutschen Tibet-Expedition in den Jahren 1938/1939 aufgenommen worden. Die Expedition, die von der SS-Organisation „Ahnenerbe“ unterstützt und von Heinrich Himmler persönlich protegiert wurde, lieferte umfangreiches Filmmaterial, welches die Bräuche und Riten der Tibetaner ebenso minutiös dokumentiert wie die rassenanthropologischen Untersuchungen. Obwohl der Film den Nationalsozialisten zu propagandistischen Zwecken diente, sind die Aufnahmen selbst nicht offenkundig ideologischer Art. Erst die Montage und Kommentierung der Bilder führt zu ihrer Funktionalisierung. So nutzte nicht nur der Expeditionsleiter Ernst Schäfer im Zuge der chinesischen Invasion 1950 diese „Offenheit der Bilder“ für eine Neufassung des Films; in der Sowjetunion entstand 1952 ebenfalls eine überarbeitete Fassung von Geheimnis Tibet, nun als „sowjetischer Dokumentarfilm". (okm/kt)