Direkt zum Seiteninhalt springen

Karel Klíma, Assistent an der Akademie der Bildenden Künste, führt ein sorgloses Leben. Gerade hat eine angesehene Zeitschrift einen Artikel von ihm veröffentlicht und seine hübsche Freundin Klára ist zu ihm gezogen. Da erhält er einen Brief von einem Herrn Záturecký, der ihn um ein Gutachten zu seiner kunstwissenschaftlichen Studie bittet, die Klíma allerdings nicht gelesen hat und auch nicht mehr finden kann. Klíma schreibt einen ausweichenden Brief, doch Záturecký fordert das Gutachten um jeden Preis und beginnt, den Assistenten systematisch zu verfolgen. Lange lässt sich Klíma verleugnen, dann sucht er nach der verlegten Studie, nur um festzustellen, dass sie wertlos ist. Das aber traut er sich dem Autor nicht ins Gesicht zu sagen. Was als harmlose Geschichte beginnt, wird im Laufe der Zeit zu einer Bedrohung für Klímas gesamtes Leben…

Das Drehbuch schrieb Pavel Jurácek nach der gleichnamigen Novelle von Milan Kundera. Dessen etwas thesenhafte Figuren erweckt Jurácek zum Leben, lässt sie witzige, bisweilen sogar prophetische Dialoge führen, die bis heute nicht an Bedeutung verloren haben. (chf)