|   MedienDie Ausstellung soll mit Hilfe unterschiedlicher 
                    Medien abwechslungsreich gestaltet werden. So werden Hörstationen 
                    eingerichtet, an denen Musikbeispiele und Redeausschnitte 
                    erlebt werden können. Auch Videos und Filme über 
                    die bis heute lebendige Tradition von Gedenkfeiern in Ost- 
                    und Westeuropa werden zu sehen sein. Zusätzlich bieten PC-Stationen dem interessierten Besucher 
                    die Möglichkeit, sich über Personen, Ereignisse 
                    und Fakten des Ersten Weltkrieges ausführlich zu informieren. 
                    Dazu stehen neben einführenden Texten und Überblicksdarstellungen 
                    Karten, Biographien und Länderinformationen zur Verfügung. Ergänzend zur Ausstellung wird ein 
                    Katalog erscheinen und ein umfangreiches Rahmenprogramm wird 
                    die Ausstellung begleiten.  Link:
LeMO 
                    (Lebendiges Museum Online) - 1. Weltkrieg Weiterführende Links:http://www.lib.byu.edu/~rdh/wwi/http://www.firstworldwar.com/
 http://www.forum14-18.de
 http://www.art-w1.com/d/peintre.html
 http://www.nibis.de/nli/haus/dez4/kriege3/M13/body_m13.html
 http://www.taucher.net/edb/scapak8.html
 http://www.worldwar1.com/
 http://www.skalman.nu/worldwar1/
 http://www.armymuseum.ru/vetww1_e.html
 http://www.mobilixnet.dk/~mob02451/index.htm
 http://crdp.ac-reims.fr/memoire/lieux/1eregmCA/cimetieres/russes/sainthilaire.htm
   Link: MedienLink: Weltkrieg. 
                    1914-18: Erfahrung - Erinnerung - Gedächtnis
 Link: Objekte
   |