Sammlungen des Deutschen Historischen Museums

Alltagskultur III › SpielzeugBestandsauswahl

vorheriges Objekt | nächstes Objekt

Baukasten „Der kleine Grossblock Baumeister“ Typ 2
Vorschaubild
  • Titel: Baukasten „Der kleine Grossblock Baumeister“ Typ 2
  • Werkstatt: VEB Kombinat Chemisch-technische Erzeugnisse Gotha, Stammbetrieb BT Walterhsausen
  • Datierung: um 1970/1989
  • Material: Pappe, Kunststoff
  • Technik: Farboffset, gefaltet, gegossen, gepresst
  • Größe (H×B×T): 4,5 × 35,5 × 25,5 cm
  • Inventar-Nr.: AK 96/492

Der Baukasten enthält Bauteile wie Dach- oder Geschoßplatten, Wände, Fenster, Türen und Zubehör wie Blumenkästen oder Sonnenschirme aus verschiedenfarbigem Kunststoff zum Zusammenstecken. Sie sind der für die DDR typischen Plattenbauweise nachempfunden, die bereits in den frühen sechziger Jahren entwickelt wurde und vor allem in den siebziger Jahren für Großsiedlungen wie Berlin-Marzahn oder Halle-Neustadt verwendet wurde. Beiliegend viersprachiges Anleitungsheft, Deckelrand ebenfalls viersprachig beschriftet. Es gab 5 verschiedene solcher Kästen, die miteinander kombinierbar waren. Neben den typischen Wohnblöcken konnten auch Tiefgaragen, Hotels, Läden oder Brücken gebaut werden.

Anschrift, Öffnungszeiten (siehe Besucherinfos)
Fußleiste
Startseite English version Suche Startseite Stadtplan (extern) Besucherinfos Startseite Startseite Suche Gästebuch