• Deutsches Historisches Museum
  • LeMO
  • Zeughauskino
  • Sprache
    • DE
    • EN
BLOG-THEMEN
  • Geschichte(n) aktuell
  • HisTutorial
  • Inside DHM
  • Kolumne
  • Leute
  • Wozu das denn?
  • KONTAKT
    • DHM
    • Blog
    • Geschichte(n) aktuell

    Die Neue Wache – vom Wachlokal zum Nationaldenkmal

    Neben dem Zeughaus befindet sich die Neue Wache, die heute zentrale Gedenkstätte der Bundesrepublik Deutschland für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft ist. Anlässlich des Volkstrauertags gibt Sven Lüken, Sammlungsleiter Militaria, einen Einblick in die Geschichte des Gebäudes.

    Auf dem Foto ist ein Park zu sehen. In dem park befinden sich viele Menschen, die sitzen, stehen oder rumlaufen.
    Auf dem Foto ist ein Park zu sehen. In dem park befinden sich viele Menschen, die sitzen, stehen oder rumlaufen.

    Gespräche im Park

    Man sieht ein historisches Schriftstück auf braunem Papier, welches Knicke und Risse und Stempel aufweist.
    Man sieht ein historisches Schriftstück auf braunem Papier, welches Knicke und Risse und Stempel aufweist.

    Zum Wandel und Gebrauch der deutschen Sprache seit dem 9. Jahrhundert

    Demonstrationsschild aus Pappe mit einem Stiel, das in den Nationalfarben der Ukraine Blau und Gelb angemalt wurde. In der Mitte ist ein Herz indem "Stand with Ukraine" steht.
    Demonstrationsschild aus Pappe mit einem Stiel, das in den Nationalfarben der Ukraine Blau und Gelb angemalt wurde. In der Mitte ist ein Herz indem "Stand with Ukraine" steht.

    „Stand with Ukraine“ – ein Demonstrationsschild für die Ukraine

    documenta – elitär oder demokratisch?

    Jüdisches Leben und Alltag in Deutschland

    #FokusDHM: Revolutionen

    Die documenta und die abwesenden Anderen

    Mit der U-Bahn ins Museum

    #FokusDHM: Der Glaube versetzt Berge

    Posts navigation

    • Vorherige
    • 2
    • 3
    • 4
    • …
    • 14
    • Nächste
      • Instagram
      • Youtube
      • Facebook
      • RSS-FEED
    Impressum Datenschutzerklärung
    © Deutsches Historisches Museum
    Sprache
    • DE
    • EN

    Unsere Cookie-Richtlinien


    Um die Funktionalität und Weiterentwicklung unserer Website zu optimieren, verwenden wir Cookies.
    Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies erhalten Sie hier.
    Darüber hinaus ermöglichen es uns optionale Cookies, mehr über Ihr Nutzerverhalten auf der Website zu erfahren.
    Diese speichern Informationen über Ihren Besuch. Das geschieht allerdings nur, wenn sie diese Cookies aktivieren. Dadurch erklären Sie sich mit der Verwendung der optionalen Cookies einverstanden.


    Ich stimme zuNur notwendige Cookies verwenden