• Deutsches Historisches Museum
  • LeMO
  • Zeughauskino
  • Sprache
    • DE
    • EN
BLOG-THEMEN
  • Geschichte(n) aktuell
  • HisTutorial
  • Inside DHM
  • Kolumne
  • Leute
  • Wozu das denn?
  • KONTAKT
    • DHM
    • Blog
    • Wozu das denn

    Wozu das denn? Büste von Karl Marx

    Die 217 Kilogramm schwere aus Marmor gefertigte Büste von Karl Marx wurde vom rumänischen Künstler Constantin Baraschi (1902-1966) gestaltet. Als Teil der Ausstellung „Karl Marx und der Kapitalismus“ wirft sie Fragen zur Rezeption von Karl Marx und zur Hausgeschichte des Deutschen Historischen Museums auf. Mehr dazu von Michael Ilg, wissenschaftlicher Volontär und Teil des Projektteams der Ausstellung.

    Wozu das denn? Richard Wagners rosa Schlafrock

    Wozu das denn? Das Gemälde „Die heilige Familie“ von Paul von Joukowsky

    Wozu das denn? Eine Acht-Stunden-Uhr

    Wozu das denn? Das Gemälde „Schwerer Kreuzer ‚Prinz Eugen‘ im Gefecht in der Dänemarkstraße“

    Wozu das denn? Die „Maximiliansarmbrust“

    Wozu das denn? Ein Schein zum (Anders)-Sein

    Wozu das denn? Immer noch Christbaum-schmuck?

    Wozu das denn? Glücksschwein und fleißiges Bienchen

    Wozu das denn? Der Wodka im Exil

    Posts navigation

    • Vorherige
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • Nächste
      • Instagram
      • Youtube
      • Facebook
      • RSS-FEED
    Impressum Datenschutzerklärung
    © Deutsches Historisches Museum
    Sprache
    • DE
    • EN

    Unsere Cookie-Richtlinien


    Um die Funktionalität und Weiterentwicklung unserer Website zu optimieren, verwenden wir Cookies.
    Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies erhalten Sie hier.
    Darüber hinaus ermöglichen es uns optionale Cookies, mehr über Ihr Nutzerverhalten auf der Website zu erfahren.
    Diese speichern Informationen über Ihren Besuch. Das geschieht allerdings nur, wenn sie diese Cookies aktivieren. Dadurch erklären Sie sich mit der Verwendung der optionalen Cookies einverstanden.


    Ich stimme zuNur notwendige Cookies verwenden