• Deutsches Historisches Museum
  • LeMO
  • Zeughauskino
  • Sprache
    • DE
    • EN
BLOG TOPICS
  • Column
  • His-Tutorial
  • Inside-DHM
  • People
  • Stories
  • What's that for?
  • CONTACT
    • DHM
    • Blog
    Auf dem Foto ist das Befreiungskleid in einer Vitrine zu sehen. Die Kopfbedeckung ist sehr groß und schwarz. Der Rest des Kleides ist blau mit goldenen Highlights.

    A Liberation Dress from Mulhouse

    A code of belonging is inscribed in clothing, even today. A liberation dress from Mulhouse, for instance, tells of a commitment to French nationality during the eventful political history of Alsace. Marie Czarnikow, research associate for the exhibition “Citizenships. France, Poland, Germany since 1789”, talks about this topic in her blog.

    An der Bronzesäule sind Figuren, Adler, und Brustpanzer zu sehen. Außerdem ein Spruchband was drumherum läuft. Eine mit einem blauen Handschuh bekleidete Hand hält einen der Adlerappliken fest.
    An der Bronzesäule sind Figuren, Adler, und Brustpanzer zu sehen. Außerdem ein Spruchband was drumherum läuft. Eine mit einem blauen Handschuh bekleidete Hand hält einen der Adlerappliken fest.

    Restoration of the Replica of a Commemorative Column

    Auf dem Foto ist ein Park zu sehen. In dem park befinden sich viele Menschen, die sitzen, stehen oder rumlaufen.
    Auf dem Foto ist ein Park zu sehen. In dem park befinden sich viele Menschen, die sitzen, stehen oder rumlaufen.

    Conversations in the Park

    Auf dem Bild ist ein Ausweis zu sehen. Er ist aus Papier. Auf dem Ausweis ist das Foto einer Frau zu sehen. Außerdem gibt es Informationen zu der Person, die auf dem Ausweis vermerkt sind.
    Auf dem Bild ist ein Ausweis zu sehen. Er ist aus Papier. Auf dem Ausweis ist das Foto einer Frau zu sehen. Außerdem gibt es Informationen zu der Person, die auf dem Ausweis vermerkt sind.

    What’s that for? “Travel Document” of a Polish woman of Jewish background

    Citizenships. France, Poland, Germany since 1789

      • Instagram
      • Youtube
      • Facebook
      • RSS-FEED
    Imprint Privacy
    © Deutsches Historisches Museum
    Sprache
    • DE
    • EN

    Unsere Cookie-Richtlinien


    Um die Funktionalität und Weiterentwicklung unserer Website zu optimieren, verwenden wir Cookies.
    Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies erhalten Sie hier.
    Darüber hinaus ermöglichen es uns optionale Cookies, mehr über Ihr Nutzerverhalten auf der Website zu erfahren.
    Diese speichern Informationen über Ihren Besuch. Das geschieht allerdings nur, wenn sie diese Cookies aktivieren. Dadurch erklären Sie sich mit der Verwendung der optionalen Cookies einverstanden.


    Ich stimme zuNur notwendige Cookies verwenden