• Deutsches Historisches Museum
  • Zeughauskino
  • Sprache
    • DE
    • EN
BLOG-THEMEN
  • Geschichte(n) aktuell
  • HisTutorial
  • Inside DHM
  • Kolumne
  • Leute
  • Wozu das denn?
  • BLOGROLL
  • KONTAKT
Email *
    • DHM
    • Blog
    • Sammlung

    Wie die Turnhose Ernst Thälmanns ins Museum kam – Eine Schenkung des Instituts für Marxismus-Leninismus an das Museum für Deutsche Geschichte

    Zu den Aufgaben eines Museums gehört die kontinuierliche Untersuchung der Sammlungsbestände hinsichtlich ihrer Herkunft. Den Tag der Provenienzforschung am 13. April nimmt Christopher Jütte, Provenienzforscher am DHM, zum Anlass, eine Schenkung des Instituts für Marxismus-Leninismus aus dem Jahr 1962 vorzustellen

    „Barrikadenhelden“ und „Bluthunde“ – Das Tagebuch einer Berlinerin über die Märzkämpfe 1919

    Ein kostspieliges Glückwunschschreiben aus wilhelminischer Zeit

    Jüdisches Leben und Alltag in Deutschland

    5 Fragen an: Stephanie Neuner

    Blüchers Hutkoffer

    „Corona Cartoons“

    Die Pandemie in Plakaten

    Pandemie als Brennglas

    „Nie war sie sooo … wertvoll wie heute“

    Posts navigation

    • 1
    • 2
    • 3
    • Nächste
      • Facebook
      • Twitter
      • Youtube
      • Instagram
      • RSS-FEED
    Impressum Datenschutzerklärung
    © Deutsches Historisches Museum
    Sprache
    • DE
    • EN