• Foto eines Zwangsarbeitereinsatzes jüdischer Einwohner von Minsk, 1942

Zwangsarbeitereinsatz jüdischer Einwohner von Minsk

Fotograf: Otto Donath
Minsk, Februar 1942
Fotografie
Inv.-Nr.: F 61/1468

Jüdische Männer mussten im Februar 1942 im Eisenbahnbetriebswerk in Minsk Schnee räumen. Für alle von den Deutschen als Juden definierte Menschen von 14 bis 60 Jahren im besetzten Europa galt eine Arbeitspflicht. Kurz nach der deutschen Besetzung der belarussischen Hauptstadt wurde ein Ghetto für die 55.000 Jüdinnen und Juden der 300.000 Einwohner zählenden Stadt errichtet. Dorthin wurden auch über 20.000 Jüdinnen und Juden gebracht, die aus dem Deutschen Reich, Österreich und dem Protektorat Böhmen und Mähren zwischen November 1941 und Oktober 1942 nach Minsk deportiert worden waren.

Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seite:
Europa unter deutscher Besatzung

Anfragen wegen Bildvorlagen bitte unter Angabe des Verwendungszwecks an: fotoservice@dhm.de

lo