Herstellung: Verlag für fremdsprachige Literatur
                
                
                Moskau, 1943
                
                19,5 x 13 cm
                
                        
                                Bildnachweis: Deutsches Historisches Museum, Berlin
                            
                    
                Inv.-Nr.: Do2 98/589
                Bei eisigen Temperaturen von unter minus 40 Grad starben bis Ende 1941 zehntausende Wehrmachtssoldaten in ungeschützten Erdlöchern an Erfrierungen oder Entkräftung. Diese sowjetische Schrift mit Aufsätzen von Generalen der Roten Armee und Fotos vor Moskau erfrorener Wehrmachtssoldaten richtete sich an deutsche Kriegsgefangene und sollte zeigen, dass ein deutscher Sieg im Krieg gegen die Sowjetunion unmöglich sei.
Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seite: 
Der Angriff auf Moskau 1941
Anfragen wegen Bildvorlagen bitte unter Angabe des Verwendungszwecks an: fotoservice@dhm.de
