• Verkehrsposten der deutschen Ordnungspolizei in Colmar, 1940

Verkehrsposten der deutschen Ordnungspolizei in Colmar

Frankreich, 1940
Fotografie
Bild 121-0474

Die Wehrmacht besetzte in den letzten Tagen des Angriffs auf Frankreich am 17. Juni 1940 das elsässische Colmar. Die Straßenbeschilderung der Stadt war wie im übrigen Frankreich allein auf Französisch. Die auf dem Foto zu sehenden deutschsprachigen Straßenschilder installierten die deutschen Besatzer. Der Uniformierte auf dem Bild, der den Verkehr regelte, war ein Angehöriger der deutschen Ordnungspolizei (Orpo). Die Ordnungspolizei war einer der wichtigsten Pfeiler der deutschen Besatzung in Europa und an zahlreichen Verbrechen beteiligt.

Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seite:
Europa unter deutscher Besatzung

Anfragen wegen Bildvorlagen bitte unter Angabe des Verwendungszwecks an: fotoservice@dhm.de

lo