Direkt zum Seiteninhalt springen

Wenn die Conny mit dem Peter...

Wenn die Conny mit dem Peter... (Teenager-Melodie) BRD 1958, R: Fritz Umgelter, B: Aldo von Pinelli, Joachim Wedekind, K: Werner M. Lenz, M: Werner Scharfenberger, D: Cornelia Froboess, Peter Kraus, Loni Heuser, Rudolf Vogel, Peter Vogel, Ernst Stankovski, 106' · 35 mm SO 04.09. um 18 Uhr Im ersten gemeinsamen Spielfilm von Conny Froboess und Peter Kraus wird beispielhaft das schizophrene Prinzip offenbar, nach dem sich das filmindustrielle Establishment in den späten 1950er Jahren der Wirtschaftswunder-Jugend annäherte. Amerikanische Sehnsüchte – hier natürlich primär: Skiffle und Rock'n'Roll – mussten erst mit viel teutonenstählerner Kaminfeuerseligkeit verdünnt und jeglicher Anzüglichkeit beraubt werden, in hüftsteifer, entkörperlichter Geistwerdung ihrer selbst, bevor man sie rundum gebändigt in Nachmittagsvorstellungen auf die deutschen Jungen und Mädel loslassen konnte. Obschon der arglos gestrige Pennäler-Schwank eine Hymne auf den Verzicht anstimmt, und „in diesem Film über die Jugend wieder einmal die Jugend fehlt" (Filmdienst, 01/1959), faszinieren sein Tempo und der beachtliche Überschuss an gekonnt behaupteter Energie. Die popkulturellen Relikte unserer Väter verraten uns Einiges über die Kodizes unserer Großväter, die hier dem Aufbegehren der Schülerinnen und Schüler erst aus sicherer Distanz zustimmen: Von dieser Jugend ist keine Rebellion mehr zu erwarten, deshalb darf sie träumen. (chd)