1.3 Der Vietnamesische Exodus

Als Vietnam 1975 unter kommunistischer Herrschaft wieder vereinigt wurde, flohen etwa 800.000 Menschen außer Landes, viele von ihnen als "boat people" über das Meer. Etliche landeten in Nachbarstaaten, in Malaysia, Indonesien und Hongkong, wo sie häufig über Jahre in Auffanglagern ausharren mussten. Manche wurden schließlich nach Vietnam abgeschoben.
Um die Zahl der "boat people" zu verringern, beschlossen die Vereinigten Staaten und eine Hand voll anderer Staaten, Flüchtlinge aus Vietnam und Kambodscha aufzunehmen, bevorzugt solche, die während des Vietnamkrieges auf Seiten der USA gewesen waren.

Informationen zum Konfliktherd Vietnam

1.1 Durch Mexiko in die Vereinigten Staaten
1.2 Von Russland nach Amerika
1.4 Gibraltar, Grenze zwischen zwei Welten
1.5 Vertriebene in Afghanistan
1.6 Palästinenser im Libanon: Fünfzig Jahre im Exil
1.7 Der Todeskampf der Kurden
1.8 Das Flüchtlingsdrama im ehemaligen Jugoslawien

 

Achtung: Das Copyright aller auf dieser Internet-Site abgebildeten Fotos liegt bei dem Fotografen.Es dürfen keine Fotos verkauft, publiziert oder anderweitig verbreitet werden ohne ausdrückliche Genehmigung des Fotografen.
© Sebastião Salgado, Amazonas Images