1.6 Palästinenser im Libanon: Fünfzig Jahre im Exil

Seit der Geburt des Staates Israel im Jahre 1948 wurden die Palästinenser zu einer Nation von Flüchtlingen, die sich hauptsächlich in libanesischen Lagern aufhalten. Diese sind inzwischen so fest etabliert, dass sie aussehen wie kleine Städte.
Nur wenige der Flüchtlinge sind so alt, dass sie je einen Fuß nach Palästina gesetzt hätten; in die Gesellschaft des Libanon sind sie aber auch wenig integriert, so dass sie kaum an Bildungsangebote oder akzeptable Arbeitsplätze kommen. Bis zum heutigen Tag sind die meisten auf die Hilfe der Vereinten Nationen angewiesen.


1.1 Durch Mexiko in die Vereinigten Staaten
1.2 Von Russland nach Amerika
1.3 Der Vietnamesische Exodus
1.4 Gibraltar, Grenze zwischen zwei Welten
1.5 Vertriebene in Afghanistan
1.7 Der Todeskampf der Kurden
1.8 Das Flüchtlingsdrama im ehemaligen Jugoslawien

 

Achtung: Das Copyright aller auf dieser Internet-Site abgebildeten Fotos liegt bei dem Fotografen.Es dürfen keine Fotos verkauft, publiziert oder anderweitig verbreitet werden ohne ausdrückliche Genehmigung des Fotografen.
© Sebastião Salgado, Amazonas Images