Wozu das denn? Ein Humboldt-Pinguin und eine Packung Guano-Dünger

Kati Renner | 19. Juli 2022

Was hat das Präparat eines sogenannten Humboldt-Pinguins und eine Packung Guano-Dünger mit Karl Marx und dem Kapitalismus zu tun? Projektassistentin Kati Renner über zwei überraschende Objekte in der Ausstellung „Karl Marx und der Kapitalismus“.

In der Ausstellung begegnen den Besucher*innen in der Themeninsel „Natur und Ökologie“ das Präparat eines 50 cm hohen Humboldt-Pinguins und eine Packung Guano. Ersterer trägt, wie typisch für diese Art, ein auffälliges schwarzes hufeisenförmiges Band über der Brust. Neben Schnabel und Füßen ist auch das Federkleid auf der Körperoberseite schwärzlich-grau, wohingegen die Unterseite vermehrt weiß ist. Als Guano bezeichnet man den Kot von südamerikanischen Seevögeln, zu denen auch der im 19. Jahrhundert nach seinem europäischen Entdecker Alexander von Humboldt benannte Pinguin gehört. In der Landwirtschaft an der südamerikanischen Pazifikküste wurde Guano bereits jahrhundertelang erfolgreich als Dünger verwendet. Eine Probe davon brachte Alexander von Humboldt erstmals 1802 aus Peru nach Europa mit. Chemiker wie Justus von Liebig wiesen seine hohe Düngefähigkeit nach und lösten damit einen von Europäer*innen initiierten großflächigen Abbau und Export aus. Mithilfe des Düngers versuchte man eine drohende Erschöpfung der Böden in Europa zu verhindern und die Ernährungsproblematik der stetig wachsenden Bevölkerung zu lösen. Eine unmittelbare Folge des Abbaus war jedoch die Zerstörung des natürlichen Lebensraums der Seevögel, sodass die Guano-Ressourcen bald erschöpft waren. Der Raubbau in Südamerika bedeutete eine massive Störung des Ökosystems, die gewaltsame Unterdrückung der kolonialisierten Gesellschaften sowie die wirtschaftliche Ausbeutung der Arbeitskräfte. Zu jenen zählten vor allem die chinesischen oder südasiatischen ungelernten Lohnarbeiter*innen, sogenannte Kulis[1], die gewaltsam aus den Herkunftsländern nach Südamerika verschifft wurden und trotz der Abschaffung der Sklaverei in Südamerika in sklavereiähnlichen Zuständen arbeiteten. Die Verknappung des Rohstoffs führte außerdem zu gewaltsamen Annexionen und Auseinandersetzungen, für die der vom US-Kongress beschlossene „Guano Islands Act“ von 1856 und der Spanisch-Südamerikanische Krieg (sog. „Guano-Krieg“) 1864-1866 stellvertretend stehen.

Karl Marx und der Guano

Karl Marx beschäftigte sich lebenslang mit ganz unterschiedlichen Themen. In Auseinandersetzung mit dem britischen Nationalökonom Thomas Robert Malthus versuchte Marx, das von Malthus als unlösbar angesehene globale Ernährungsproblem zu widerlegen. Im Guano sah Marx daher zunächst eine vermeintlich einfache Lösung. Die Lektüre der unterschiedlichen Ausgaben der Agrikulturchemie von Justus von Liebig hatte auch ihn mit diesem natürlichen Düngemittel und dessen Effekt vertraut gemacht. Er war überzeugt, dass Fortschritte in Technik und Wissenschaft das Problem der schwindenden Bodenfruchtbarkeit lösen und das Potenzial für mehr gesellschaftliche Freiheit realisieren könnte. Veröffentlichungen zu diesen Überlegungen gibt es von Marx zwar nicht, doch in seinen Exzerptheften zur Agrikultur hielt er fest, was er für die Beschreibung des Stoffwechsels zwischen Mensch und Natur ins Kapital aufzunehmen gedachte. Dort hieß es über die Fähigkeit der Ertragssteigerung: „In einem Boden, der einzig und allein nur aus Sand und Thon besteht, genügt es, eine kleine Quantität Guano beizumischen, um darauf die reichsten Ernten von Mais zu erhalten.“[2]

Da trotz intensiver Anwendung von Dünger für die Wissenschaftler*innen eine Auslaugung des Bodens zu beobachten war, erkannte Marx die natürliche Grenze des Kapitalismus und revidierte anschließend sein Urteil. Der Guano verzögere trotz des wissenschaftlich-technischen Fortschritts nur das Problem des Nährstoffmangels und die drohende Bodenerschöpfung. Über diesen Zerstörungsprozess und die gleichzeitige Ausbeutung der Arbeitenden als Folge der kapitalistischen Produktionsweise schrieb Marx im Kapital: „Und jeder Fortschritt der kapitalistischen Agrikultur ist nicht nur ein Fortschritt in der Kunst, den Arbeiter, sondern zugleich in der Kunst, den Boden zu berauben, jeder Fortschritt in Steigerung seiner Fruchtbarkeit für eine gegebne Zeitfrist zugleich ein Fortschritt im Ruin der dauernden Quellen dieser Fruchtbarkeit. […] Die kapitalistische Produktion [… untergräbt] zugleich die Springquellen alles Reichtums […]: die Erde und den Arbeiter.“ [3] Zudem kritisierte Marx 1857 in der New-York Daily Tribune, dass eben jene chinesischen Kulis, die den Guano abbauen mussten, durch britische Händler „in die schlimmste Sklaverei an den Küsten von Peru […] verkauft“ wurden.[4] Der Humboldt-Pinguin und der dazugehörige Guano sind daher ein Symbol für den globalen Kapitalismus und ökologischen Imperialismus des 19. Jahrhunderts, welche die Naturressourcen und Arbeiter*innen in außereuropäischen Ländern gleichermaßen ausbeuteten.

War Marx ein Öko?

In der Forschung existieren unterschiedliche Standpunkte zum ökologischen Bewusstsein von Marx: so wird die Systematik in seinem Werk unterschiedlich bewertet.[5] Für Marx stellte die Spaltung zwischen Mensch und Natur vor allem ein Problem der kapitalistischen Produktionsweise dar, welche durch die Aufhebung des Privateigentums im Kommunismus überwunden werden sollte. Im geplanten, posthum durch seinen Weggefährten Friedrich Engels veröffentlichten dritten Band des Kapitals heißt es im Hinblick auf Nachhaltigkeit und im Bewusstsein begrenzter Ressourcen erstaunlich weitsichtig: „Vom Standpunkt einer höhern ökonomischen Gesellschaftsformation wird das Privateigentum einzelner Individuen am Erdball ganz so abgeschmackt erscheinen wie das Privateigentum eines Menschen an einem anderen Menschen. Selbst eine ganze Gesellschaft, eine Nation, ja alle gleichzeitigen Gesellschaften zusammengenommen sind nicht Eigentümer der Erde. Sie sind nur ihre Besitzer, ihre Nutznießer, und haben sie als boni patres familias den nachfolgenden Generationen verbessert zu hinterlassen.“[6]


Verweise:

[1] Kuli übersetzt engl.: „Coolie“

[2] MEGA2 IV/9, S. 187.

[3] Karl Marx: Das Kapital. Kritik der Politischen Ökonomie. In: MEW; Bd. 23, S. 529f.

[4] Karl Marx: Whose Atrocities? In: New York Daily Tribune, 10. April 1857.

[5] Vgl. Bruno Kerns Beitrag im Ausstellungskatalog.

[6] Karl Marx: Das Kapital. Dritter Band. In: MEW, Bd. 25, S. 784.

 

Foto: Privat

 

 

Kati Renner

 

Kati Renner ist Kunsthistorikerin und promoviert an der Technischen Universität Dresden mit einer monografischen Arbeit zum Künstler Otto Hettner (1875-1931). Zwischen 2018–2020 absolvierte sie ihr Volontariat an der Berlinischen Galerie und arbeitete an den Ausstellungen „Lotte Laserstein”, „Underground Architecture” und „Gezeichnete Stadt” mit. Beiträge von ihr erschienen u. a. in den Ausstellungskatalogen „Neue Sachlichkeit in Dresden” (2011) und „Gezeichnete Stadt” (2020). Seit August 2020 arbeitet sie als Projektassistentin in der Ausstellung „Karl Marx und der Kapitalismus”.