• Deutsches Historisches Museum
  • LeMO
  • Zeughauskino
  • Sprache
    • DE
    • EN
BLOG-THEMEN
  • Geschichte(n) aktuell
  • HisTutorial
  • Inside DHM
  • Kolumne
  • Leute
  • Wozu das denn?
  • KONTAKT
    • DHM
    • Blog
    • Kolumne

    Warum die Nazis Angst vor moderner Kunst hatten

    Am 19. Juli 1937 wurde in München die Ausstellung Entartete Kunst mit rund 650 konfiszierten Kunstwerken aus 32 deutschen Museen eröffnet. Anlässlich des 80. Jahrestags diskutiert der Kunsthistoriker Wolfgang Ullrich die Beurteilung der in dieser Schau zusammengetragenen Werke.

    Kolumne: „Braucht es das Museum oder kann es weg?“

    Kolumne: „Heimwärts geht es für mich nur nach Deutschland“

    Kolumne: „Das kann nur Afrika sein“

    Posts navigation

    • Vorherige
    • 5
    • 6
      • Instagram
      • Youtube
      • Facebook
      • RSS-FEED
    Impressum Datenschutzerklärung
    © Deutsches Historisches Museum
    Sprache
    • DE
    • EN

    Unsere Cookie-Richtlinien


    Um die Funktionalität und Weiterentwicklung unserer Website zu optimieren, verwenden wir Cookies.
    Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies erhalten Sie hier.
    Darüber hinaus ermöglichen es uns optionale Cookies, mehr über Ihr Nutzerverhalten auf der Website zu erfahren.
    Diese speichern Informationen über Ihren Besuch. Das geschieht allerdings nur, wenn sie diese Cookies aktivieren. Dadurch erklären Sie sich mit der Verwendung der optionalen Cookies einverstanden.


    Ich stimme zuNur notwendige Cookies verwenden