• Deutsches Historisches Museum
  • LeMO
  • Zeughauskino
  • Sprache
    • DE
    • EN
BLOG-THEMEN
  • Geschichte(n) aktuell
  • HisTutorial
  • Inside DHM
  • Kolumne
  • Leute
  • Wozu das denn?
  • BLOGROLL
  • KONTAKT
Email subscription
    • DHM
    • Blog
    • Ausstellung

    Eröffnungsrede zur Ausstellung „Wolf Biermann. Ein Lyriker und Liedermacher in Deutschland“ von Monika Boll

    Ab dem 7. Juli 2023 zeigt das Deutsche Historische Museum die Ausstellung „Wolf Biermann. Ein Lyriker und Liedermacher in Deutschland”. Im Rahmen der feierlichen Eröffnung am 5. Juli 2023 hielt die Kuratorin Monika Boll eine Rede, die wir auf dem Blog veröffentlichen.

    Neues vom Kaiser

    Auf der Suche nach Industriefotografinnen

    Wozu das denn? Eine 4-Pfennig-Münze

    Eröffnungsrede von Dan Diner zur Ausstellung „Roads not Taken”

    Auf dem Foto ist das Befreiungskleid in einer Vitrine zu sehen. Die Kopfbedeckung ist sehr groß und schwarz. Der Rest des Kleides ist blau mit goldenen Highlights.
    Auf dem Foto ist das Befreiungskleid in einer Vitrine zu sehen. Die Kopfbedeckung ist sehr groß und schwarz. Der Rest des Kleides ist blau mit goldenen Highlights.

    Ein Befreiungskleid aus Mulhouse

    Auf dem Foto ist ein Park zu sehen. In dem park befinden sich viele Menschen, die sitzen, stehen oder rumlaufen.
    Auf dem Foto ist ein Park zu sehen. In dem park befinden sich viele Menschen, die sitzen, stehen oder rumlaufen.

    Gespräche im Park

    Auf dem Bild ist ein Ausweis zu sehen. Er ist aus Papier. Auf dem Ausweis ist das Foto einer Frau zu sehen. Außerdem gibt es Informationen zu der Person, die auf dem Ausweis vermerkt sind.
    Auf dem Bild ist ein Ausweis zu sehen. Er ist aus Papier. Auf dem Ausweis ist das Foto einer Frau zu sehen. Außerdem gibt es Informationen zu der Person, die auf dem Ausweis vermerkt sind.

    Wozu das denn? Ausreisedokument für eine Polin jüdischer Herkunft

    documenta – elitär oder demokratisch?

    Emy Roeder und die documenta

    Posts navigation

    • 1
    • 2
    • 3
    • Nächste
      • Facebook
      • Twitter
      • Youtube
      • Instagram
      • RSS-FEED
    Impressum Datenschutzerklärung
    © Deutsches Historisches Museum
    Sprache
    • DE
    • EN