• Deutsches Historisches Museum
  • LeMO
  • Zeughauskino
  • Sprache
    • DE
    • EN
BLOG-THEMEN
  • Geschichte(n) aktuell
  • HisTutorial
  • Inside DHM
  • Kolumne
  • Leute
  • Wozu das denn?
  • KONTAKT
    • DHM
    • Blog
    • DHMMeer

    Europa – ein maritimer Kontinent?

    Das Deutsche Historische Museum wechselt mit der Ausstellung „Europa und das Meer“ die Perspektive – und denkt die Geschichte des Kontinents einmal vom Meer. Die Ausstellung zeigt, wie grundlegend das Meer die Entwicklung Europas gefördert und geprägt hat, von der Antike bis in die unmittelbare Gegenwart. Dorlis Blume, Kuratorin der Ausstellung erklärt, warum Europa ein maritimer Kontinent ist.

    Blogparade: Comino ein kleines Paradies im Mittelmeer #DHMMeer

    Blogparade: Die PEKING und das Meer #DHMMeer

    Blogparade: Auf Kogge und Co. über die Meere Europas #DHMMeer

    Blogparade: Über das Eismeer #DHMMeer

    Blogparade: Das Meer als Heimat und Erinnerung #DHMMeer

    Blogparade: „Europa und das Meer“ – Jürgen Elvert #DHMMeer

    Blogparade: „Europa und das Meer – Was bedeutet mir das Meer?“ | #DHMMeer

    Posts navigation

    • Vorherige
    • 1
    • 2
      • Instagram
      • Youtube
      • Facebook
      • RSS-FEED
    Impressum Datenschutzerklärung
    © Deutsches Historisches Museum
    Sprache
    • DE
    • EN

    Unsere Cookie-Richtlinien


    Um die Funktionalität und Weiterentwicklung unserer Website zu optimieren, verwenden wir Cookies.
    Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies erhalten Sie hier.
    Darüber hinaus ermöglichen es uns optionale Cookies, mehr über Ihr Nutzerverhalten auf der Website zu erfahren.
    Diese speichern Informationen über Ihren Besuch. Das geschieht allerdings nur, wenn sie diese Cookies aktivieren. Dadurch erklären Sie sich mit der Verwendung der optionalen Cookies einverstanden.


    Ich stimme zuNur notwendige Cookies verwenden