• Deutsches Historisches Museum
  • LeMO
  • Zeughauskino
  • Sprache
    • DE
    • EN
BLOG-THEMEN
  • Geschichte(n) aktuell
  • HisTutorial
  • Inside DHM
  • Kolumne
  • Leute
  • Wozu das denn?
  • BLOGROLL
  • KONTAKT
Email subscription
    • DHM
    • Blog
    • Meer

    Wie Europa über das Meer zum Global Player wurde

    Das Deutsche Historische Museum wechselt mit der Ausstellung „Europa und das Meer“ die Perspektive – und denkt die Geschichte des Kontinents einmal vom Meer. Die Ausstellung zeigt, wie grundlegend das Meer die Entwicklung Europas gefördert und geprägt hat, von der Antike bis in die unmittelbare Gegenwart. Christiana Brennecke, Kuratorin der Ausstellung erklärt, warum Europa über das Meer zum Global Player wurde.

    Inside DHM: Europa – ein Auswanderungs- und Einwander-ungskontinent?

    Blogparade „Europa & das Meer“: Fazit 4 – das Meer als Imaginations- und Sehnsuchtsort

    Blogparade „Europa & das Meer“: Fazit 3 – Das Meer als Brücke und Grenze

    Blogparade „Europa und das Meer“: Fazit 2 – Das Meer als Ressource

    Geschichte(n) aktuell: Alles Fisch oder was?

    Inside DHM: Europa – ein maritimer Kontinent?

    Blogparade: Comino ein kleines Paradies im Mittelmeer #DHMMeer

    Blogparade: Die PEKING und das Meer #DHMMeer

    Blogparade: Auf Kogge und Co. über die Meere Europas #DHMMeer

    Posts navigation

    • 1
    • 2
    • Nächste
      • Facebook
      • Twitter
      • Youtube
      • Instagram
      • RSS-FEED
    Impressum Datenschutzerklärung
    © Deutsches Historisches Museum
    Sprache
    • DE
    • EN