Maler, Grafiker
-
1891
2. Dezember: Otto Dix wird in Gera als Sohn einer Arbeiterfamilie geboren.
-
1905-1909
Lehre als Dekorationsmaler.
-
1909-1914
Ein Stipendium des Fürsten von Reuß ermöglicht Dix das Studium an der Kunstgewerbeschule in Dresden. Er wird sowohl vom Impressionismus als auch vom aufkommenden Expressionismus beeinflusst.
-
ab 1912
Auseinandersetzung mit der Tradition der deutschen Malerei der Renaissance. Dix experimentiert mit kubistischen, futuristischen und später dadaistischen Formen.
-
1914-1918
Dix rückt im Ersten Weltkrieg freiwillig zum Kriegsdienst ein, den er bei der Feldartillerie und als MG-Schütze in Frankreich und Russland absolviert. Als Unteroffizier meldet er sich gegen Kriegsende noch zu einer Fliegerausbildung.
Das Grauen des Krieges wird zum Grundbestandteil seiner Bilder. -
1919
Nach der Rückkehr nach Dresden gründet er gemeinsam mit Conrad Felixmüller (1897-1977) die "Gruppe 1919" der Dresdner-Secession.
-
1920
Dix malt kritische dadaistische Gesellschafts-Collagen.
-
1922
Übersiedlung nach Düsseldorf.
-
1923
Heirat mit Martha Koch.
-
1925-1927
Dix lebt und arbeitet wieder in Berlin, wo seine kritisch-analytische Malerei ihren Höhepunkt erreicht.
-
1927-1933
Professur an der Kunstakademie in Dresden.
-
1933
Entlassung aus der Lehrtätigkeit durch die Nationalsozialisten.
Dix sieht sich gezwungen, Dresden zu verlassen und nach Schloss Randegg bei Singen umzuziehen. -
1936
Übersiedlung nach Hemmenhofen am Bodensee. Dix malt altmeisterliche Landschaftsbilder, in denen er spätgotisch inspirierte Realität mit zeitkritischer Symbolik verbindet.
-
1937
Seine Werke werden von den Nationalsozialisten als "entartete Kunst" diffamiert. 260 von ihnen werden aus deutschen Museen beschlagnahmt, verkauft und zum Teil verbrannt.
-
1939
Vorübergehende Verhaftung nach einem Attentat auf Adolf Hitler, mit dem Dix in Verbindung gebracht wird.
-
1945
Dix wird zum "Volkssturm" eingezogen und gerät im Elsass in Gefangenschaft.
-
1959
Verleihung des Bundesverdienstkreuzes. Ehrungen in Ost- und Westdeutschland.
-
1969
25. Juli: Otto Dix stirbt in Singen.