> Erster Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg

Machtpolitische Rivalitäten und intensives Wettrüsten belasteten seit Beginn des 20. Jahrhunderts die internationalen Beziehungen. Nach der Ermordung des österreichisch-ungarischen Thronfolgers in Sarajevo am 28. Juni 1914 versagten alle diplomatischen Bemühungen um eine Konfliktlösung auf Grund des unversöhnlichen Machtstrebens der europäischen Großmächte. Ab August 1914 befanden sich die Mittelmächte Deutschland und Österreich-Ungarn im Krieg gegen die verbündeten Entente-Staaten Frankreich, Großbritannien und Russland. Der Krieg herrschte nicht nur auf den Schlachtfeldern in Europa, den Kolonien in Afrika, im Nahen Osten sowie auf hoher See, sondern erstmals auch an der "Heimatfront". Hier litten viele Deutsche schon bald unter Hunger, waren vom zähen Kriegsverlauf enttäuscht und vom Massentöten an der Westfront schockiert. Der Erste Weltkrieg endete im November 1918 mit der militärischen Niederlage Deutschlands und seines Bündnispartners Österreich-Ungarn. Die Zahl der Toten und Verletzten bis 1918 war immens: Weltweit starben rund neun Millionen Soldaten und mehr als sechs Millionen Zivilisten.

Audio: Rede von Wilhelm II "Aufruf an das deutsche Volk", 6. August 1914
© Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv

Der Schock des neuen Krieges

In Kreisen hoher deutscher Militärs zeigte man sich seit Ende 1912 von der Unabwendbarkeit eines gesamteuropäischen Krieges überzeugt, dessen Auslöser schließlich das Attentat in Sarajevo vom 28. Juni 1914 wurde. Der Mordanschlag löste zunächst diplomatische, dann militärische Aktivitäten aus, die zunehmend auf die bewaffnete Konfrontation hochgerüsteter Staaten zusteuerten. Nach der Kriegserklärung Österreich-Ungarns an Serbien griffen innerhalb weniger Tage alle Bündnisvereinbarungen. In den großen deutschen Städten wurde der Beginn des Krieges am 1. August 1914 nur zum Teil mit offener Begeisterung aufgenommen. Es überwogen in sich gekehrte Nachdenklichkeit und Sorge über die Unkalkulierbarkeit der kommenden Auseinandersetzung, vor allem aber Zuversicht über einen glücklichen Ausgang des Kriegsgeschehens und der Glaube an den Sieg.

Zeitungen und vaterländische Publikationen schürten eine über alle Maße der Vernunft hinausgehende Siegesgewissheit - und schon vom ersten Tag der Kampfhandlungen an schrieben sie von einem "Weltkrieg": von einer Konfrontation, die in ihren Auswirkungen das Gesicht der Welt verändern werde. Der Zweifrontenkrieg, den Deutschland zu führen hatte, war angesichts der sich gegenüberstehenden Bündnisse unvermeidlich geworden. Im Osten gelang es deutschen Truppen, tief nach Russland vorzudringen und die Front von der Heimat fernzuhalten. Im Westen hatte sich der deutsche Vormarsch im September 1914 festgerannt und sich in einen mörderischen Stellungskampf verwandelt. Schon nach wenigen Monaten entsprach der Krieg in Frankreich und Belgien in keiner Weise mehr den Vorstellungen eines kurzen und entschiedenen Waffenganges oder gar den überkommenen soldatischen Idealen eines heldenhaften Kampfes Mann gegen Mann. Dieser Krieg brachte eine bis dahin weitgehend unbekannte technische "Modernisierung" und Totalisierung mit sich. Durch Materialschlachten und den Einsatz modernen Kriegsgerätes setzte an der Westfront ein bis zu diesem Zeitpunkt beispielloses Töten ein. Die Steigerung der Gewalt im Verlauf des Krieges zum industrialisierten Massentod, die Brutalisierung des Kampfes und die Erfindung immer neuer Techniken des Tötens und Verletzens mittels Giftgas, Flammenwerfer oder durch den Luftkrieg prägten nicht nur nachfolgende Kriege, sondern auch das Denken fast eines jeden Soldaten.

Tod und Trauma

Alle Armeen verlangten von ihren Offizieren und Mannschaften täglich den Einsatz ihres Lebens, und wie Geschütze und Munition wurden Soldaten als einzusetzendes Material betrachtet. Der Tod als ständiger Begleiter der Frontsoldaten wurde zum "Heldentod für das Vaterland" verklärt. Um ihm zu entrinnen, gruben sich die Soldaten tief in die Erde ein, Befestigungsbollwerke sollten gegen Beschuss und feindliche Angriffe schützen. Für die Angreifer war ein Sturm auf die gegnerischen Schützengräben weit verlustreicher als für die Verteidiger, reihenweise starben sie im Abwehrfeuer der Maschinengewehre. Insbesondere die "großen Offensiven", die an den ausgebauten Grabensystemen der Verteidiger zusammenbrachen, sorgten für die größten Opferzahlen. Die gigantische "Abnutzungsschlacht" um Verdun 1916 wurde zum Inbegriff der Grausamkeit des Krieges und zum Symbol des sinnlosen Todes. Nie zuvor wurden so viele Soldaten in einem kriegerischen Konflikt eingesetzt wie zwischen 1914 und 1918. Die kriegsbeteiligten Staaten mobilisierten Millionen Männer, allein in Deutschland waren es rund 13,2 Millionen. Wer von ihnen den Krieg überlebte, litt oft an Posttraumatischer Belastungsstörung – fundierte Hilfe erhielten die wenigsten von ihnen.

Hunger und Kriegsende

Das massenhafte Sterben und Leiden – an der Front und in der Heimat – war die Grunderfahrung des Ersten Weltkrieges. In Deutschland führten Versorgungsengpässe, steigende Lebensmittelpreise und nicht zuletzt das Gefühl einer ungerechten Verteilung schon 1915 zu ersten Hungerkrawallen. Die nationale Gemeinschaft, die seit Sommer 1914 nicht nur propagiert, sondern vom größten Teil der deutschen Bevölkerung auch als solche empfunden wurde, bekam angesichts offenkundiger sozialer Ungleichbehandlung sichtbare Risse. Das Andauern der Kämpfe ohne Aussicht auf baldigen Erfolg und das der Zivilbevölkerung immer deutlicher werdende Ausmaß der Verluste führten mit der wachsenden sozialen Not ab 1916 zu einer allgemeinen tiefen Kriegsmüdigkeit. Auftrieb erhielt das Deutsche Reich aber noch einmal, als es am 3. März 1918 einen vorteilhaften Friedensvertrag mit Russland durchsetzte. An der Westfront hingegen hatten sich die Aussichten auf einen Sieg seit dem Kriegseintritt der USA im April 1917 dramatisch verschlechtert. Nach dem Scheitern von Großoffensiven im Sommer 1918 war die Kampfkraft der deutschen Armee vollends erschöpft. Sie hielt noch ihre Stellungen gegen überlegene Gegner, gewinnen konnte Deutschland den Krieg aber nicht mehr. Am 29. September 1918 forderte die Oberste Heeresleitung (OHL) in militärisch auswegloser Lage von der politischen Führung Verhandlungen über einen Waffenstillstand, der am 11. November 1918 unterzeichnet wurde.

Am Ende des Ersten Weltkrieges 1918 hatten sich die staatlichen Verhältnisse in Europa und im Nahen Osten erheblich verändert. Die Monarchien in Deutschland, Österreich-Ungarn und Russland waren beseitigt, das Osmanische Reich brach auseinander. Neue Nationalstaaten entstanden. Nationalitätenprobleme und kriegerische Konflikte herrschten in Europa und im Nahen Osten noch lange vor. Die Leiden des Krieges entluden sich in vielen Staaten Europas in revolutionären Erschütterungen. Auch im Deutschen Reich verstärkten Hunger und Entbehrung zusammen mit der Enttäuschung über die militärische Niederlage demokratische und sozialistische Bestrebungen. Am 9. November 1918 erfolgte die Ausrufung der Republik. Kaiser Wilhelm II. musste seinem Thron entsagen. Am 11. November fand die Unterzeichnung des Waffenstillstands statt. Noch am selben Tag schwiegen die Waffen.

Arnulf Scriba
8. September 2014

lo