

Zeugnis des Holocaust: Sheindi Ehrenwalds Aufzeichnungen
Der Holocaust hinterließ zahlreiche persönliche Gegenstände, die den todgeweihten Opfern geraubt wurden. Über diese stummen Zeugnisse berichtet Thomas Jander, Sammlungsleiter Dokumente und Kurator der Ausstellung „Deportiert nach Auschwitz“, am Beispiel der Tagebuchaufzeichnungen der ungarischen Jüdin Sheindi Miller-Ehrenwald.


Sheindi Ehrenwalds Aufzeichnungen


„Nicht das Wunschdenken wird befriedigt, sondern das Befürchtungsdenken geweckt.“


„In der Welt gab es heute keine Sensationen“


„Wir sind nicht neugierig, wir sind nur wißbegierig“

