• Deutsches Historisches Museum
  • LeMO
  • Zeughauskino
  • Sprache
    • DE
    • EN
BLOG-THEMEN
  • Geschichte(n) aktuell
  • HisTutorial
  • Inside DHM
  • Kolumne
  • Leute
  • Wozu das denn?
  • KONTAKT
    • DHM
    • Blog
    • Geschichte(n) aktuell

    Der späte Aufstieg der Gabel

    Noch bis 5. Juni rufen die Schlösser und Gärten Deutschland zur Blogparade #SchlossGenuss auf. Wir nehmen sie zum Anlass, auf die Geschichte des Bestecks einzugehen und zu erklären, warum die Gabel zunächst verschmäht, dann in Adelskreisen zum Symbol für Luxus und Kultiviertheit und schließlich ebenso wie Löffel und Messer zum Massenphänomen wurde.

    Geschichte(n) aktuell: Der Dreißigjährige Krieg

    Geschichte(n) aktuell: Queer History

    Panorama Wien, Leo Baeck Institute – New York | Berlin, Vienna Jewish Community Collection AR 2432, F 24082.
    Panorama Wien, Leo Baeck Institute – New York | Berlin, Vienna Jewish Community Collection AR 2432, F 24082.

    Geschichte(n) aktuell: Der Anschluss Österreichs an Deutschland 1938

    Geschichte(n) aktuell: Mickey-Mouse- und Tapeten-Mark

    Geschichte(n) aktuell: Mit Flugblättern gegen die Diktatur

    Geschichte(n) aktuell: Karneval

    Geschichte(n) aktuell: Zensur in Deutschland

    Geschichte(n) aktuell: Objekte und ihre Herkunft

    Geschichte(n) aktuell: Von Tieren und Wandtellern

    Posts navigation

    • Vorherige
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • Nächste
      • Instagram
      • Youtube
      • Facebook
      • RSS-FEED
    Impressum Datenschutzerklärung
    © Deutsches Historisches Museum
    Sprache
    • DE
    • EN

    Unsere Cookie-Richtlinien


    Um die Funktionalität und Weiterentwicklung unserer Website zu optimieren, verwenden wir Cookies.
    Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies erhalten Sie hier.
    Darüber hinaus ermöglichen es uns optionale Cookies, mehr über Ihr Nutzerverhalten auf der Website zu erfahren.
    Diese speichern Informationen über Ihren Besuch. Das geschieht allerdings nur, wenn sie diese Cookies aktivieren. Dadurch erklären Sie sich mit der Verwendung der optionalen Cookies einverstanden.


    Ich stimme zuNur notwendige Cookies verwenden