• Deutsches Historisches Museum
  • Zeughauskino
  • Sprache
    • DE
    • EN
BLOG-THEMEN
  • Geschichte(n) aktuell
  • HisTutorial
  • Inside DHM
  • Kolumne
  • Leute
  • Wozu das denn?
  • BLOGROLL
  • KONTAKT
Email *
    • DHM
    • Blog
    • Medien

    Das Internet

    Frühe Utopien, die mit der Erfindung des Internets einhergingen, erträumten sich weltweite und hierarchiefreie Kommunikationsmöglichkeiten, politische Mitsprache und eine weitreichende Demokratisierung. Angesichts der Zunahme von Hatespeech, Fake News und Überwachung im Netz kippt diese Euphorie und es beherrschen heute eher negative Vorstellungen den Diskurs, wie unsere Ausstellung „Von Luther zu Twitter. Medien und politische Öffentlichkeit“ zeigt.

    Das Fernsehen

    Das Radio

    Die Zeitung

    Der Buchdruck

    Der Terror und die Öffentlichkeit

      • Facebook
      • Twitter
      • Youtube
      • Instagram
      • RSS-FEED
    Impressum Datenschutzerklärung
    © Deutsches Historisches Museum
    Sprache
    • DE
    • EN