Jump directly to the page contents
Roksana Smirnova (Klavier) + Misha Kalinin (Gitarre)
Einführung: Ivan Kozlenko

Zum ersten Mal vor der Filmkamera steht Anna Sten 1926 in Provokator, dem einzigen Film, den sie in ihrer Heimat, der Ukraine, dreht. Noch spielt sie nicht die Hauptrolle, doch die von ihr verkörperte Studentin Lipa, die von der zaristischen Polizei erpresst wird und einen Revolutionär verrät, bleibt in Erinnerung. „Als Lipa die tödlichen Konsequenzen erkennt, wendet sie sich gegen den Geheimdienst, wirft schließlich einem Polizisten ein Tintenfass ins Gesicht und bedroht ihn mit einer Waffe.“ Sie verwandelt sich „von einem koketten und infantilen Mädchen zu einer verzweifelten und gebrochenen Frau und schließlich zur Heldin eines Actionfilms“, schreibt Peter Bagrov in Fluchtlinien. Filmkarrieren zwischen Ost- und Westeuropa (München 2023) über die vielen Facetten von Anna Stens Filmdebüt.

Produziert wurde Provokator vom Studio VUFKU, der Allukrainischen Foto-Kino-Verwaltung, allerdings nicht in Kyjiw oder Odesa, den Zentren der ukrainischen Filmavantgarde, sondern in Jalta. Regie führte Viktor Turin, der mehrere Jahre in Hollywood gearbeitet hatte und dessen Dokumentarfilm Turksib 1929 auch in Berlin als Meisterwerk gefeiert wurde. Die Arbeit an Provokator stand dagegen unter einem schlechten Stern: Der Regisseur war mit dem Drehbuch von Oles’ Dosvitnii nicht zufrieden, die Leitung von VUFKU wechselte und verlangte Schnitte. Erst nach zweijähriger Produktion kam der Film im Frühling 1927 in der Ukraine ins Kino. Dem Autor Dosvitnii warf man später konterrevolutionäre Aktivitäten vor. 1934 fiel er dem stalinistischen Terror zum Opfer. (ps)

Wir zeigen die Restaurierung des Dovzhenko-Zentrums in Kyjiw.

Die Pianistin Roksana Smirnova und der Gitarrist Misha Kalinin stammen aus Odesa und leben zurzeit in Berlin.

Ivan Kozlenko ist Filmhistoriker, Kurator und Archivar. Er ist Gründer des Stummfilmfestivals in Odesa, war Leiter des Dovzhenko-Zentrums in Kyjiw und arbeitet aktuell an der Cambridge Universität in England. Er forscht seit vielen Jahren zur Biografie und zum Werk von Anna Sten.

Provokator