Jump directly to the page contents
Am Klavier: Eunice Martins
Einführung: Gerlinde Waz

Als Graf Egon Wallenberg (Josef Peterhans) im Zirkus Manfred eine Dressur der mutigen Zirkusreiterin Fern (Fern Andra) sieht, verliebt er sich unsterblich in sie. Er will sie heiraten – sehr zum Verdruss seiner Mutter, der Gräfin Olga Wallenberg (Olga Engels), die eine Artistin als nicht standesgemäß erachtet. Doch die beiden setzen sich gegen alle Widerstände durch und ziehen auf Schloss Wallenberg ein, wo Fern unter den Anforderungen der adligen Familie leidet. Sie kehrt zum Zirkus zurück und tritt dort erstmals mit einem „Todessprung“ auf, den Fern Andra als Produzentin des Films medienwirksam zu vermarkten wusste.

Fern Andras spektakuläre Werbemaßnahmen und phantasievolle Merchandisingkampagnen erregten Aufmerksamkeit. Ihre Starallüren und Skandale brachten zudem einen Hauch von Hollywood nach Deutschland und sorgten für volle Kinokassen. Bereits 1915 gründete die in Watseka, Illinois, geborene Schauspielerin in Berlin ihre eigene Produktionsfirma, die Andra-Film. Als Regisseurin, Drehbuchautorin, Schauspielerin und Produzentin war sie an über 40 Filmen beteiligt. Viele ihrer Filme spielen im Zirkusmilieu, wo ihre Karriere begann. Hier konnte Fern Andra ihr artistisches Können zeigen – ein Double wurde nicht benötigt. (gw)

Eunice Martins ist Pianistin und komponiert Musik für Ton- und Stummfilm.

Gerlinde Waz ist Filmhistorikerin, Autorin und Kuratorin der Retrospektive Filmpionierinnen!

Um Krone und Peitsche