
Anlässlich der Retrospektive Filmpionierinnen! Regisseurinnen in Deutschland 1917 bis 1932 findet am 1. November 2025 im Zeughauskino der Workshop Sichtbarkeit und kolonial-patriarchale Blickregime. Aktuelle Perspektiven zu Filmarbeiterinnen im Stummfilm statt. Vorgestellt werden unter anderem restauratorische und biografische Projekte zur Spielfilmregisseurin Hanna Henning und zur Expeditionsfilmerin Pola Bauer, zur Frage nach rassistischen Klischees bei Iwa Raffay und zu neuen Möglichkeiten der Recherche. Referentinnen sind Adelheid Heftberger (Bundesarchiv, Berlin), Anke Mebold (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Frankfurt am Main), Daria Berten (DFF), Canan Turan (ideologiekritische Filmwissenschaftlerin, Berlin) und Christina Rose (Regisseurin, Garmisch-Partenkirchen/Los Angeles).
Das Zeughauskino bittet um eine vorherige Anmeldung per E-Mail: zeughauskino@dhm.de