Direkt zum Seiteninhalt springen

Im Mittelpunkt unserer Reihe Sammelt Filme! stehen die Bestände von Privatsammler*innen und unabhängigen Archiven. Nicht zuletzt ihnen ist es zu verdanken, dass auch Filme, die auf Schmalfilm gedreht und verkauft wurden, überliefert sind, denn lange Zeit gehörten sie nicht zum Sammlungsprofil großer Archive und Kinematheken. Dabei sind Schmalfilme grandiose Sammlerstücke, ob auf 8-, Super 8-, 9,5- oder 16mm. Und da die Projektoren mitten im Kinosaal stehen und aus Filmvorführern Filmerklärer werden können, haben ihre Präsentationen einen ganz eigenen Reiz.

Im November ist Ralf Forster zu Gast. Den Grundstein seiner Sammlung legte der Filmhistoriker 1990, als er zufällig am Kopierwerk in Berlin-Schöneweide Hunderte von „DEFA-Heimfilmen“ auf Super 8 entdeckte und vor der Vernichtung rettete. Amateur- und Familienfilme, Lehrfilme aus Schulen, Werbespots aus der DDR, auf 8mm geraffte Repliken des großen Kinos erweiterten seine Sammlung, darunter sensationelle Funde wie die 9,5mm-Amateurfilme von Otto Blessing. Seit 1994 präsentiert Ralf Forster in Klubs und Kinos selbst zusammengestellte Kurzfilmprogramme. Sie vermitteln eine alternative, oft übersehene Film- und Vorführgeschichte, die in Wohnzimmern, Klassenräumen, Messekojen und privaten Kellerkinos stattgefunden hat.

In drei Veranstaltungen gewährt Forster einen Einblick in sein Archiv. Alle Kopien werden von ihm selbst mit den entsprechenden Projektoren vorgeführt. Seine Sammlung kann auch unter www.schmalfilmkino.de entdeckt werden.