Sonntag, 15. Dezember 2019, 18.00 - 00.00 Uhr
Auch das ist Berlin
Menschen und Milieus fern der Hauptstraßen
Die Überraschung
 aus der Reihe Der besondere Tag, DDR 1975, R: Ernst Cantzler, M: Reinhard Lakomy, 16’ · 35mm
 Sandmännchen-Abendgruß
 aus der Serie Elternporträts, Folge 9: Schornsteinfeger, DDR 1976, R: Ernst Cantzler, 6‘ · 35mm
 In Zilles Scheunenviertel erlebt
 DDR 1986, R: Ernst Cantzler, 30‘ · Digital SD
 Sylvia
 DDR 1984, R: Ernst Cantzler, K: Thomas Plenert, 24‘ · 35mm
 Sandmännchen-Abendgruß
 aus der Serie Berufe, Folge 5: Spiegelbeleger, DDR 1983, 6‘ · 35mm
Einführung: Ralf Forster · Zu Gast: Ernst Cantzler
Ernst Cantzler ist Berliner, er kennt jeden Winkel der Stadt. Immer wieder spürt er hier seine Drehorte auf. Im „alten Berlin“ fühlt er sich dabei am wohlsten, bei einem Spiegelbeleger in Friedrichshain genauso wie bei einem Weißenseer Schornsteinfeger. Ist Cantzlers Berlin-Bild in den 1970er Jahren noch hell und optimistisch (Die Überraschung), so hat es in Slyvia (1984) eine realistische Schärfe angenommen, die bei In Zilles Scheunenviertel erlebt (1986) bis an die Grenze des in der DDR Zeigbaren stößt. (rf)