Direkt zum Seiteninhalt springen
Ekkehard Wölk (Klavier) + Kristoff Becker (Cello)
Video-Einführung (auf Englisch): Peter Bagrov

Das Berliner Kinopublikum erlebte eine Überraschung, als im Mai 1928 am Tauentzien Das Mädchen mit der Hutschachtel herauskam. Kannte man aus der Sowjetunion bis dahin vor allem große Revolutionsfilme voller Pathos, so sorgte nun eine turbulente Liebeskomödie mit viel Situationskomik, Slapstick und visuellem Witz für Gelächter. Alles dreht sich um Natascha (Anna Sten), die in einem verschneiten Dorf Damenhüte für einen Modesalon in Moskau herstellt. In der Stadt hat sie auch ein Zimmer, das aber von ihrer Chefin beansprucht wird. Als Natascha beim Besuch in Moskau den frierenden wohnungslosen Studenten Ilja (Iwan Kowal-Samborski) trifft, heiraten die beiden kurzerhand und ziehen zu deren großem Ärger bei der Chefin ein.

Erstmals darf Anna Sten in dieser Produktion des mit deutschem und sowjetischem Geld aufgebauten Meschrabpom-Studios zeigen, was für eine umwerfende Komikerin sie ist, wenn man sie lässt. Das gelingt umso besser, als das Zusammenspiel mit ihrem Partner Iwan Kowal-Samborski glückt und mit Wladimir Vogel als verliebtem Bahnhofswärter die bedeutendste komische Begabung des sowjetischen Stummfilms mitspielt. „Ganz besonders erquicklich ist auch in diesem Film wieder das Schauspielerische. Eben weil’s kein posierendes Agieren, sondern wirklich und wörtlich Menschendarstellung ist. Anna Sten und Kowal-Samborski (…) sind hier von einer wunderbaren Heiterkeit. Man freut sich mit ihnen. Man freut sich an ihnen. Und ebenso an den anderen lustigen Gesichtern dieses lustigen Films, der im Tauentzien-Palast mit vielem Jubel begrüßt wurde.“ (Hansjürgen Wille, 8-Uhr-Abendblatt, 12.5.1928) (ps)

Ekkehard Wölk ist Jazzpianist, Arrangeur und Komponist und spielt mit dem Cellisten Kristoff Becker im Stummfilm-Trio Blanc et Noir.

Peter Bagrov ist Senior Curator am George Eastman Museum in Rochester (USA) und Präsident des Internationalen Verbandes der Filmarchive (FIAF).

Das Mädchen mit der Hutschachtel