Freitag, 31. Januar 2025, 20.00 Uhr
Narren
Eine Stadt voller Narren. Wer je Zeuge der schwäbisch-alemannischen Fasnacht in Rottweil war, wird das so schnell nicht vergessen. In der ältesten Stadt Baden-Württembergs sind dann alle auf den Beinen. Alt und Jung, Groß und Klein verschwinden in einer Tracht und hinter handgeschnitzten Masken oder Larven, so wie schon seit Jahrhunderten. Seltsame Handlungen und Rituale beherrschen das Straßenbild. Glückseligkeit erfasst die Narren.
Böller und Brot blicken hinter die Kulissen, beobachten, wie das Narrentum die Stadt im Griff hat, lernen Regeln und Streitpunkte kennen. Wer darf am Narrensprung teilnehmen? Wann ist ein Narr ein guter Narr? Dürfen sich Frauen als Pferdchen verkleiden? Die Filmemacherinnen erinnern sich: „Die Welt der Rottweiler Narren erschien uns anfangs wie ein verrücktes Paralleluniversum, unmöglich für Faschingsmuffel wie uns, sich dort zurechtzufinden. (…) Unser Thema ist Individuum und Masse. Das Individuum verschwindet unerkannt in der Masse, und möchte doch gesehen werden. Was kann die Kamera sehen, wenn alle hinter Larven versteckt sind?“ (ps)
Narren
- D 2019
- DCP
- OF
-
R/B/K/Ton/S: Wiltrud Baier, Sigrun Köhler, 93‘